Die TAS Köln -
Ihr Weg zum Bildungsabschluss

Nehmen Sie Ihre Zukunft aktiv in die Hand.
Geben auch Sie Ihrem Leben eine neue Perspektive.

Das Bild zeigt erwachsene Schülerinnen und Schüler, die in einem hellen Klassenraum vor aufgeklappten Laptops sitzen. Manche schauen auf die Laptops. Andere nach vorne. Man sieht, dass die Schülerinnen aus unterschiedlichen Herkunfgtsländern stammen.


Die TAS Köln -
Ihr Weg zum Bildungsabschluss



Verwirklichen Sie mit dem richtigen Schulabschluss Ihre beruflichen Ziele.
Verbessern Sie dabei Ihre Kenntnisse in der Deutschen Sprache.

Jetzt Schüler*in werden
15.000+

Schulabschlüsse

29+

Jahre TAS Köln

60%
Anschlussperspektive unserer Schüler*innen


Schulabschlüsse für Ihren Traum: Arbeit, Ausbildung oder Studium.

(Erweiterter) Erster Schulabschluss
(ehemals HSA)

Erst den (Erweiterten) Ersten Schulabschluss nachholen, dann eine Ausbildung anfangen.

Mehr erfahren

Mittlerer Schulabschluss
(ehemals FOR)

Mit dem Mittleren Abschluss an die Fachoberschule, das Berufskolleg oder eine Ausbildung beginnen.

Fachhochschulreife bzw. Fachabitur (FHR)

Dank der Fachhochschulreife ist die Fachhochschule nur noch einen Schritt entfernt.

Mehr erfahren
Welcher Kurs passt zu mir?

Aktuelle Absolvent*innen erzählen:

Ein Schüler sitzt mit offener Jacke vor einem Schreibtisch, auf dem ein Laptop steht. Der Gesichtsausdruck des Schülers ist freundlich und offen. Das Bild zeigt ein Beratungsgespräch.

Einzigartiges Beratungskonzept für Ihren Bildungserfolg

Unser Beratungskonzept ist darauf ausgerichtet, Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Bildungsweg zu bieten. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Ziele und Bedürfnisse zu verstehen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Plan, um Ihre Bildungsziele zu erreichen.

Willkommen in unserer modernen Lernumgebung

Unsere Schule bietet eine erstklassige Ausstattung und eine inspirierende Lernumgebung, um Ihnen den bestmöglichen Bildungsweg zu ermöglichen.

Digitale Ausstattung

Eigener Laptop für jede*n Schüler*in ab dem 1. Semester

Lernumgebung

Moderne Klassenzimmer sowie Selbstlernzentren an beiden Standorten

Zwei Schülerinnen mit langem schwarzen Haar sitzen an einem runden Tisch. Sie lächeln in die Kamera. Vor ihnen stehen Laptops aufgeklappt. um sie herum stehen Stühle in blau, rosa, gelb und grün. Im Hintergrund befindet sich ein Whiteboard. Darauf kann man Notizen und Magnete erkennen. Am Rand hat jemand Blumen gemalt.
Auf dem Bild sieht man einen Schüler und eine Schülerin. Beide tragen weiße Kittel und Schutzbrillen aus durchsicghtigem Plexiglas. Sie halten Reaganzgläser. Sie nehmen konzentriert an einem Experiment in unserem Naturwissenschaftsraum teil.

Einblicke in das Schulleben und Aktivitäten

Erfahren Sie mehr über das aufregende Schulleben und die vielfältigen Aktivitäten an der TAS.

Sportliche Herausforderungen und Ausflüge

Kreative Workshops und Projekte

Gemeinschaftliche Veranstaltungen und Feste

Entdecken Sie jetzt Ihren Bildungsweg!

Erfahren Sie, welcher Bildungsweg am besten zu Ihnen passt und starten Sie zeitnah Ihren Schulbesuch!

Beratungs- und Anmeldezeiten:

Montag
10 bis 11.30  Uhr
Dienstag
*Am 11.11.25 bleibt die Anmeldung abends geschlos-sen.
10 bis 11.30,
14 bis 15 und
*17.30 bis 18.30 Uhr
Mittwoch
10 bis 11.30 Uhr
Donnerstag
10 bis 11.30,
14 bis 15 und
17.30 bis 18.30 Uhr
Freitag
Anmeldung immer geschlossen!

Besondere Angebote

Neben den Schulabschlüssen bieten wir an der TAS Köln weitere Kurse und besondere Angebote an.

Frauenkurse

Die Frauenkurse berücksichtigen die Betreuungszeiten der Kinder und die besonderen Themen von Müttern.

Deutsch verbessern

Die Kurse für Neuzugewanderte/ Geflüchtete haben einen besonderen Schwerpunkt in der Vermittlung und Verbesserung der deutschen Sprache.

Online-Kurs

FOR online ermöglicht, einen mittleren Schulabschluss mit möglichst wenig Präsenzzeiten in der Schule zu erwerben.

Werde Aktiv!

In dem Projekt „WerdeAktiv! “ können Sie als Jobcenter Kund*in intensive Förderung, Beratung und Betreuung an der TAS erhalten. Wir wollen sie gezielt motivieren und Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen vermitteln, damit Sie erfolgreich auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bestehen.

Come in!

Im Beratungszentrum „Come in!“ werden externe Interessenten sowie TAS-Abgänger*innen ohne Perspektive mit besonders viel Zeit intensiv und persönlich beraten. Ziel ist dabei, konkrete und realistische Schritte zu entwickeln, um die persönliche Lebensplanung zu verbessern.

AusbildungsCoach

Die „AusbildungsCoaches“ unterstützen Absolvent*innen der TAS im letzten Semester vor dem Abschluss intensiv bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und bleiben auch in den ersten 6 Monaten in der Ausbildung im Betrieb vertrauensvolle Ansprechpartner*innen für die frischen AZUBIS.

Unsere Unterstützer & Kooperationspartner

Ein dichtes Netzwerk an Partnern und Netzwerken hilft unseren Schülerinnen und Schülern bei Schulausbildung und Berufseinstieg.

Stimmen zur TAS Köln

„Ich unterstütze die TAS, weil hier viele Menschen die Chancen bekommen, die ihnen anderswo verwehrt bleiben und so die gesamte Gesellschaft profitiert: Die Schülerinnen und Schüler der TAS sind die Fachkräfte von morgen.“
Das Bild zeigt das Gesicht des Kaberettisten, Autors und Fernsehmoderators Jürgen Becker.

Jürgen Becker

„Ich unterstütze die TAS, weil sie eine enorme gesellschaftliche Aufgabe erfüllt, indem sie Jugendlichen eine zweite Chance gibt. Niemand sollte zurückgelassen werden. Das ist der Anspruch des Sozialstaates. Die Hilfestellung, die die TAS heute den Jugendlichen gibt, öffnet ihnen morgen die Tür zu einem selbstbestimmten Leben. Diese Arbeit verdient jede Unterstützung.“
Das Bild zeigt das Gesicht von Dr. Lale Akgün. Sie ist Politikerin, Psychologin und Bestsellerautorin.

Dr. Lale Akgün

„Ich unterstütze die TAS, weil sie einfach allen eine Chance gibt, die lernen möchten und weil sie alle intensiv und wertschätzend begleitet.“
Das Bild zeigt das Gesicht von Franz Meurer. Er ist ein bekannter römisch-katholischer Priester.

Franz Meurer

Pfarrer

„Ich unterstütze die TAS, weil sie Zugänge statt Hürden schafft. Die TAS ist mit ihrer intensiven Begleitung und Ansprache von(jungen) Menschen eine wichtige Chancen- und Perspektivengeberin. Sie ermöglicht Teilhabe, empowert und eröffnet den Menschen berufliche Optionen und Selbstbestimmung. Solange unser Bildungssystem keine Chancengerechtigkeit garantiert, sind Einrichtungen wie die TAS unersetzlich.“

Judith Gövert

Geschäftsführerin DGB Region Köln Bonn

„Es ist beeindruckend, wie klug hier Bildung und soziale Unterstützung miteinander kombiniert werden und auf diese Weise gesellschaftliche Integration und Bildungsteilhabeförderung im besten Sinne ermöglicht werden. Von den Ausbildungscoaches über die enge sozialpädagogische Begleitung und die ziel-gruppenspezifischen Angebote (z.B. Frauenkurse) bis zur engagierten Haltung der hier Tätigen überzeugt die TAS als ein herausragender Ort, der Menschen neue Chancen eröffnet, Lebens- und Bildungswege erweitert und Teilhabe ermöglicht.“

Prof. Dr. Nadia Kutscher

University of Cologne, Faculty of Human SciencesDepartment Special Education and RehabilitationChair for Youth Welfare and Social Work

„Ich unterstütze die TAS, weil junge Menschen wertgeschätzt und ernstgenommen werden. Mit bester Förderung und Freilegung ihrer Stärke und ihrer beeindruckenden Persönlichkeiten. Die TAS eröffnet den Schüler*innen Lust und Freude auf Zukunft mit ihrem eigenen Weg. Ich bin begeistert vom freiheitlichen Geist dieser ganz besonderen Schule.“

Hans Mörrter

Pfarrer i.R.

Das Bild zeigt erwachsene Schülerinnen und Schüler, die in einem hellen Klassenraum vor aufgeklappten Laptops sitzen. Manche schauen auf die Laptops. Andere nach vorne. Man sieht, dass die Schülerinnen aus unterschiedlichen Herkunfgtsländern stammen.